top of page

Jenaer Nacht des Sports 2026

Erleben Sie einen Abend voller sportlicher Höhepunkte! In insgesamt sieben Kategorien werden Spitzenleistungen von Jenaer Sportlerinnen und Sportlern, Trainerinnen und Trainern, Ehrenamtlichen und Teams gewürdigt. Im stimmungsvollen Ambiente des Volksbades erwartet Sie an diesem Abend ein buntes Rahmenprogramm mit Unterhaltung, Showeinlagen und kulinarischen Köstlichkeiten.

Nominierungen

​Ab sofort können wieder Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht werden. Bis zum 09.11.2025 haben Bürgerinnen und Bürger, Vereine sowie Institutionen die Möglichkeit, herausragende Sportler*innen, Mannschaften und Übungsleiter*innen für eine Ehrung vorzuschlagen.

 

Nach der erfolgreichen Veranstaltung in diesem Jahr geht die Jenaer Nacht des Sports 2026 neue Wege: Mit dem Umzug in die Sparkassen-Arena Jena wird die Gala größer, interaktiver und bietet noch mehr Möglichkeiten, Vereine aktiv einzubeziehen. Der Abend soll sich zu der zentralen Netzwerkveranstaltung des Sports in Jena entwickeln.

 

Die Auszeichnungen werden in folgenden Kategorien vergeben:

 

  • Nachwuchssportlerin des Jahres 2025

  • Nachwuchssportler des Jahres 2025

  • Sportlerin des Jahres 2025

  • Sportler des Jahres 2025

  • Mannschaft des Jahres 2025

  • Übungsleiter*in des Jahres 2025

 

Erstmals wird zudem ein Sonderpreis Inklusion vergeben, mit dem besonderes Engagement für Vielfalt und Teilhabe im Sport ausgezeichnet wird. Dieser Preis wird maßgeblich durch die Firma Jüttner Orthopädie KG unterstützt. Neben den sportlichen Ehrungen werden außerdem verdienstvolle Ehrenamtler*innen aus dem Jenaer Sport für ihr Engagement gewürdigt.

„Die Jenaer Nacht des Sports ist eine Bühne für all jene, die unsere Stadt sportlich prägen und mit Leidenschaft, Fairness und Einsatz begeistern“, sagt Thomas Fritsche, Stellvertretender Vorsitzender des Stadtsportbund Jena e.V. „Mit dem neuen Format wollen wir nicht nur Erfolge würdigen, sondern auch den Austausch innerhalb der Sportfamilie stärken und fördern.“

 

„Jede Ehrung bei der Nacht des Sports steht für eine persönliche Geschichte von Einsatz, Leidenschaft und Teamgeist – und genau diese Geschichten wollen wir in den Mittelpunkt stellen“, so Johannes Schleußner, Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport. „Die Jenaer Nacht des Sports ist ein starkes Zeichen – für all jene, die den Sport in unserer Stadt tragen, gestalten und mit Leben füllen. Ob auf dem Spielfeld, in der Halle oder im Hintergrund der Vereinsarbeit: Ohne das vielfältige Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger Jenas wäre Sport in dieser Form nicht denkbar.“

Impressionen Jenaer Nacht des Sports 2025

bottom of page